ASEPTOPRINT® Spray
ASEPTOPRINT® Spray ist ein gebrauchsfertiges Präparat zur Schnelldesinfektion von zahnärztlichen Abformungen und Abdrucklöffeln. Da die Formulierung kein Aldehyd enthält, kommt es nicht zur Verfärbung der Abdrucklöffel oder zur Fixierung von Blut und Proteinen auf den Abdruckmaterialien. ASEPTOPRINT® Spray hat keinen Einfluss auf die Formstabilität von Abformungen aus Alginat, Polyether, Polysulfid, A-Silikon und K-Silikon.
Verpackungsgrössen
Dokumente
Wo kaufen?
Entdecken Sie die Leistungsmerkmale und Vorteile von ASEPTOPRINT® Spray's
Kurze Einwirkzeiten
Wirkt in 60 Sekunden gegen Bakterien, Mykobakterien, Pilze und Viren.
Breites Wirkspektrum
Wirkt gegen alle Bakterien, inklusive Tuberkulosebakterien, sowie gegen Pilze und Viren.
Ausgezeichnete Materialverträglichkeit
Das Desinfektionsmittel beeinträchtigt weder die Form noch die Dimensionsstabilität von Gebissabformungen aus Alginat, Polyether, Polysulfid, A-Silikon und K-Silikon.
Aldehyd-, chlor, und phenolfrei
Die chlorhexidinfreie Formulierung minimiert das Risiko für Allergien und Hautirritationen.
Die Gewährleistung der Materialverträglichkeit unserer Desinfektionsmittel hat höchste Priorität
Obwohl kein Desinfektionsmittel eine absolute Kompatibilität mit allen Materialien garantieren kann, zeigen unsere umfangreichen internen und externen Tests in ISO 17025-zertifizierten Labors, sowie die Zusammenarbeit mit Medizinprodukte-Herstellern, dass unsere Produkte mit einer Vielzahl von Oberflächen aus Metallen, Kunststoffen und Polymeren sehr gut kompatibel sind.

Hinweis
-
Bei Verwendung gemäss den Anweisungen auf dem Etikett sind keine sichtbaren Oberflächenschäden oder Auswirkungen auf das Material zu erwarten. Es wird keine Veränderung der Integrität des Materials erwartet.
-
Bei langfristiger Einwirkung können einige sichtbare Oberflächenschäden wie Anlaufen oder Trübungen auftreten. Es werden nur geringe bis gar keine Auswirkungen auf die Integrität des Materials erwartet. Regelmässiges Abwischen der Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch, um Rückstände zu entfernen, kann helfen, mögliche Schäden zu minimieren.
-
Bei langfristiger Einwirkung ist mit sichtbaren Schäden an der Oberfläche zu rechnen, und eine gewisse Beeinträchtigung der Materialintegrität ist möglich. Die Oberflächen sollten unmittelbar nach Ablauf der Einwirkzeit mit einem sauberen, feuchten Tuch abgewischt werden, um das Risiko einer Beschädigung zu verringern. Die Anwender sollten das Risiko einer Oberflächenbeschädigung gegen die Vorteile der Wirksamkeit des Desinfektionsmittels gegen Krankheitserreger abwägen, um zu entscheiden, ob das Produkt für die Verwendung geeignet ist.
FAQ
-
Gibt es bewährte Verfahren für die Prüfung der Verträglichkeit eines neuen Desinfektionsmittels mit Materialien im Gesundheitswesen?
Zu den bewährten Verfahren für die Prüfung eines neuen Desinfektionsmittels gehören die Durchführung von Stichproben an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Materials, die Überwachung etwaiger unerwünschter Reaktionen und die Überprüfung der Ergebnisse anhand der Materialverträglichkeitstabelle des Desinfektionsmittels. Es wird auch empfohlen, sich beim Hersteller des Desinfektionsmittels nach speziellen Testprotokollen oder Richtlinien zu erkundigen, die dieser zur Verfügung stellt.
-
Was ist EN ISO 21530 und wie bezieht sie sich auf die Verwendung von Desinfektionsmitteln im Gesundheitswesen?
EN ISO 21530 ist eine Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für die Beurteilung der Verträglichkeit von Desinfektionsmitteln mit den in Medizinprodukten verwendeten Materialien festlegt. Ihr Hauptziel besteht darin sicherzustellen, dass die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Materialien für Medizinprodukte auch nach wiederholten Desinfektionsprozessen erhalten bleiben. Dies gewährleistet, dass die Produkte weiterhin sicher und effektiv im Gesundheitswesen eingesetzt werden können.
-
Wie beeinflusst EN ISO 21530 die Auswahl von Desinfektionsmitteln für Medizinprodukte?
EN ISO 21530 hat einen massgeblichen Einfluss auf die Auswahl von Desinfektionsmitteln für Medizinprodukte, indem sie Gesundheitsdienstleistern klare Informationen darüber liefert, welche Desinfektionsmittel sorgfältig getestet wurden und nachweislich keine schädlichen Auswirkungen auf die in ihren Medizinprodukten verwendeten Materialien haben. Dies ermöglicht es den Fachleuten, Desinfektionsmittel auszuwählen, die die Integrität oder Funktionalität der Produkte nicht beeinträchtigen und somit die höchsten Sicherheitsstandards aufrechterhalten.
-
Müssen Gebissabformungen nach der Entfernung aus dem Mund des Patienten gründlich mit Wasser gespült werden? Müssen sie vor dem Versand an den Techniker desinfiziert werden?
Gebissabformungen werden durch orale Bakterien, Atemwegserreger, Speichel und möglicherweise Blut stark kontaminiert. Ein blosses Ausspülen mit Wasser entfernt oder inaktiviert Mikroorganismen nicht vollständig. Daher sollten Gebissabformungen und Formen die Zahnarztpraxis erst nach sorgfältiger Desinfektion mit einem geeigneten Produkt verlassen.
Weitere FAQs
Holen Sie das Beste aus ASEPTOPRINT® Spray heraus
Vorgesehene Anwender
Das Produkt ist für die Verwendung durch professionelle Fachkräfte im zahnmedizinischen oder gesundheitlichen Bereich mit Kompetenzen für den Desinfektionsprozess von Medizinprodukten bestimmt. Das Produkt ist nicht für die direkte Verwendung am Patienten bestimmt.
Gebrauchshinweis
Zum Selbstschutz Einweghandschuhe und Schutzbrille tragen. Zahnärztliche Abformungen und Abdrucklöffel vollständig benetzen und Desinfektionsmittel einwirken lassen. Angegebene Einwirkzeit einhalten aber nicht überschreiten. Nach der Desinfektion Abformungen gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität 10 Sekunden lang spülen. Nur auf alkoholbeständigen Materialien anwenden. Eine Liste kompatibler und inkompatibler Materialien ist auf unserer Webseite verfügbar. Wenn Sie hinsichtlich der Materialzusammensetzung des Medizinprodukts Fragen haben, wenden Sie sich vor der Verwendung an den Hersteller des Medizinproduktes. Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder der Patient niedergelassen ist, zu melden sind.
Einschränkungen
NUR FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ. Nicht für invasive Medizinprodukte geeignet. Nicht mit anderen Produkten mischen. Stellen Sie sicher, dass alle sichtbaren Verschmutzungen vor der Desinfektion entfernt wurden.
Anwendungsschritte
1
Zum Selbstschutz Einweghandschuhe und Schutzbrille tragen.
2
Zahnärztliche Abformungen und Abdrucklöffel vollständig benetzen und Desinfektionsmittel einwirken lassen.
3
Angegebene Einwirkzeit einhalten aber nicht überschreiten.
4
Nach der Desinfektion Abformungen gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität 10 Sekunden lang spülen.
Handhabung
Gefahr Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenschäden. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. Einatmen von Rauch/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter gemäss lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website.
Zubehör und Anwendungshilfen
Benutzerfreundliche Verpackung
Verpackungsdetails
Klappverschluss
Dank des Klappverschlusses können medizinische Fachkräfte das Produkt leicht auf ein Tuch auftragen, ohne dass Aerosole entstehen. Dadurch wird das Risiko einer Reizung der Atemwege minimiert und eine sicherere Anwendung gewährleistet.
Etikett mit Bild des Anwendungsbereichs
Das Etikett enthält ein Bild für den Anwendungsbereich des Produkts. Dadurch wird die Gefahr der Verwendung eines falschen Produktses, insbesondere in hektischen Arbeitsumgebungen, minimiert.
Originalitätsverschluss
Der Originalitätsverschluss garantiert die Unversehrtheit des Produkts und gibt die Sicherheit, dass es vor der Verwendung nicht geöffnet oder kontaminiert wurde.
Flaschen aus wiederverwertbarem HD-PE-Material
Fördert die ökologische Nachhaltigkeit, da die Verpackung vollständig recycelt werden kann und so die Ressourcen für künftige Generationen erhalten bleiben.
Erfahren Sie mehr über ASEPTOPRINT® Spray
Zusammensetzung in 100 g
100 g enthalten 20 g Ethanol, 28 g 1-Propanol, 0,056 g quaternäre Ammoniumverbindungen, Hilfsstoffe und Wasser.